• Start
  • Irene Oppel
    • Was mich antreibt
    • Vita
    • Qualifikation
  • Schulungen zum Thema Demenzielle Erkrankungen
    • Aus- und Fortbildungen für Betreuungsfachkräfte und ehrenamtliche Demenzbegleiter
    • Für pflegende Angehörige
    • Für Angehörige von Pflegeheimbewohnern und hauptamtliche Pflegekräfte
    • Für Kommunen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen
    • Für Kinder, die indirekt betroffen sind
    • Für Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Training für geistige Fitness
    • Workshops für Erwachsene und Senioren
  • Vorträge
  • Soziale Betreuung und Aktivierung
  • Materialien für die Aktivierung
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Aktuelles

Schulungen von Öffentlichkeit und Kommune zum Umgang mit Menschen mit Demenz

Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem anderen ähnlich und doch alle gleich wichtig dem Ganzen.
(Gotthold Ephraim Lessing)

Die Zunahme demenzieller Erkrankungen stellt unsere Kommunen zukünftig vor enorme Herausforderungen. Menschen mit Demenz müssen als Teil der Gesellschaft anerkannt werden. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über Krankheitssymptome und den richtigen Umgang mit den Erkrankten zu informieren.

Spezielle Schulungen, auch für besondere Personenkreise, können helfen, Menschen mit Demenz besser zu integrieren und das Thema Demenz und seine Bedeutsamkeit deutlich zu machen.

Die Schulungen bestehen aus zwei Teilen, einem Basisteil mit allgemeinen Informationen über Krankheitssymptome und Selbsterleben des Kranken und einem zielgruppenspezifischen Teil, der anhand von Fallbeispielen Wissen zum Umgang und zur Kommunikation mit Demenzkranken vermittelt.

Zur Anfrage

Zielgruppen für Schulungen:

  • Kommunale Mitarbeiter
  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Banken
  • Einzelhandel
  • Nachbarschaft
  • Dienstleistungsbetriebe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Start
  • Irene Oppel
    • Was mich antreibt
    • Vita
    • Qualifikation
  • Schulungen zum Thema Demenzielle Erkrankungen
    • Aus- und Fortbildungen für Betreuungsfachkräfte und ehrenamtliche Demenzbegleiter
    • Für pflegende Angehörige
    • Für Angehörige von Pflegeheimbewohnern und hauptamtliche Pflegekräfte
    • Für Kommunen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen
    • Für Kinder, die indirekt betroffen sind
    • Für Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Training für geistige Fitness
    • Workshops für Erwachsene und Senioren
  • Vorträge
  • Soziale Betreuung und Aktivierung
  • Materialien für die Aktivierung
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Aktuelles