• Start
  • Irene Oppel
    • Was mich antreibt
    • Vita
    • Qualifikation
  • Schulungen zum Thema Demenzielle Erkrankungen
    • Aus- und Fortbildungen für Betreuungsfachkräfte und ehrenamtliche Demenzbegleiter
    • Für pflegende Angehörige
    • Für Angehörige von Pflegeheimbewohnern und hauptamtliche Pflegekräfte
    • Für Kommunen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen
    • Für Kinder, die indirekt betroffen sind
    • Für Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Training für geistige Fitness
    • Workshops für Erwachsene und Senioren
  • Vorträge
  • Soziale Betreuung und Aktivierung
  • Materialien für die Aktivierung
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Aktuelles

Musikmaterialien für Aktivierung und Betreuung

CD: Auf wiederhören

CD: Auf wiederhören

zu beziehen über den Shop des Bundesverbands Gedächtnistraining www.bvgt.de zu je 16,- €. Die Inhalte der CD werden ergänzt durch Gesprächsanregungen und verschiedene Übungen in den jeweils beiliegenden Handreichungen.

Inhalte:
CD 1
Operettenmelodien - Alte Schlagermelodien – Volkslieder – Weihnachtslieder-Fragmente – Musikinstrumente erkennen– Geräusche in der Küche – Alltagsgeräusche – Stimmen aus Film, Funk und Fernsehen
CD 2
Klassische Kompositionen – Tänze – Städtenamen in Liedern – Nationalhymnen und Sprachen – Fragmente aus Gedichten und Balladen – Geräuschkulissen verschiedener Berufe – Motorgeräusche
CD 3
Erkennungsmelodien aus Film und Fernsehen – Erkennungsmelodien bekannter TV-Serien – Erkennungsmelodien bekannter Kinderserien – Wassergeräusche – Popsongs und ihre Interpreten – Texte zur Konzentrationsförderung – Volkslieder-Fragmente - Geräusche aus der Welt der Kinder - 50 Jahre BRD: Historische Ereignisse – Werbung anno dazumal – Tierstimmen – Verdrehte Wörter – Verfälschte Schlager
CD:  Kirchliche Gesänge

CD: Kirchliche Gesänge

Inhalte:
Alles meinem Gott zu ehren – Dank sei dir Vater – Das Heil der Welt – Ein Haus voll Glorie schaue – Großer Gott wir loben dich – Herr, bleib mit deiner Gnade – Ich will dich lieben, meine Stärke – In dieser Nacht – Leise sinkt der Abend nieder – Lobe den Herren – Mein ganzes Herz erhebet dich – Mir nach, spricht Christus unser Held – Morgenstern der finstern Nacht – Nun danket alle Gott – So nimm denn meine Hände – Was Gott tut, das ist wohlgetan – Wer nur den lieben Gott lässt walten – Wer unterm Schutz des Höchsten steht Messgesänge Erste Reihe (Zu dir o Gott erheben wir – Gott in der Höh sei Preis und Ehr – O Gott nimm an die Gaben – Heilig ist Gott in Herrlichkeit – O Lamm Gottes unschuldig – Im Frieden dein ) Schubert-Messe (komplett)
Doppel-CD mit evangelischen, katholischen und ökumenischen Kirchenliedern; Vincentz Network; zu beziehen über www.altenpflege-online.net zum Preis von 19,80 €
Die erste Strophe wird von einer Sängerin vorgesungen, anschließend lädt eine verlangsamte Instrumentalfassung zum Mitsingen ein; alle Texte als pdf auf der CD
CD: Das gab's nur einmal

CD: Das gab's nur einmal

Inhalt:
Das gibt´s nur einmal - Tulpen aus Amsterdam - Oh Donna Klara - Zwei kleine Italiener - Junge komm bald wieder - Warte, warte nur ein Weilchen - Ich tanze mit dir in den Himmel hinein - In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine - Schütt´ die Sorgen in ein Gläschen Wein - Im Leben geht alles vorüber - Heimat deine Sterne - Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern - Auf der Reeperbahn - Caprifischer - Ich hab´ mein Herz in Heidelberg verloren - Liebling, mein Herz lässt dich grüßen - Man müßte nochmal zwanzig sein - Wenn der weiße Flieder wieder blüht - Schön ist die Liebe im Hafen - Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein - Veronika, der Lenz ist da - Tanze mit mir in den Morgen - So ein Tag - Sag´ beim Abschied leise Servus - Auf Wiederseh´n

Die CD kostet 12,- € und kann über das Kontaktformular bestellt werden; Texte sind als pdf erhältlich

In Vorbereitung ist eine Anleitung für Sitztänze

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Start
  • Irene Oppel
    • Was mich antreibt
    • Vita
    • Qualifikation
  • Schulungen zum Thema Demenzielle Erkrankungen
    • Aus- und Fortbildungen für Betreuungsfachkräfte und ehrenamtliche Demenzbegleiter
    • Für pflegende Angehörige
    • Für Angehörige von Pflegeheimbewohnern und hauptamtliche Pflegekräfte
    • Für Kommunen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen
    • Für Kinder, die indirekt betroffen sind
    • Für Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Training für geistige Fitness
    • Workshops für Erwachsene und Senioren
  • Vorträge
  • Soziale Betreuung und Aktivierung
  • Materialien für die Aktivierung
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Aktuelles